Die Werkstatträume.

Die Wortwerkstätten haben mehrere Räume. Manche sind größer, manche haben eher Kämmerlein-Charakter. In manchen Räumen wird regelmäßig kräftig durchgelüftet und in manch anderen ist eine dünne Staubschicht zu erkennen. Und manchmal, da ändert sich sogar wie von Zauberhand der Grundriss der Wortwerkstätten, neue Räume tauchen auf, andere werden kleiner, einige sind plötzlich lichtdurchflutet, während in anderen das Licht gedimmt wird.

Schau dich um in diesem organischen Gebilde, nimm dir mit, was du brauchst und schreib mir gern, wie dein Besuch hier war.

Das Außengelände der Wortwerkstätten. Hier wird mehrmals pro Woche gebuddelt, gepflanzt und experimentiert. Trainiert wird dabei der Schreibmuskel, Fotos gibt’s on top.

Die einen sagen Stube, die anderen sagen Blog. Hier findest du klassische Blogbeiträge in Form von Buchrezensionen und Lyrikbeiträgen.

Kennst du Blackout Poems?
Ja? Dann ist das hier vielleicht der passende Raum für dich. Nein? Dann ist es vielleicht ein guter Zeitpunkt, sie jetzt zu entdecken.
Mein Lückenlyrik-Projekt mit Pierre Horn liegt mir ungemein am Herzen; ich lade dich ein, hier ausgiebig zu stöbern.

Welcome to the nerd zone!

Mein literarisches Jahresprojekt über das Er-Fühlen und Be-Greifen der Welt. Tauche mit mir ein in Fragmente und Gedankenwolken rund um Steine, Licht, Wellen und mehr.

Entdecke mit mir gemeinsam Buchläden, Bibliotheken und Co. in Deutschland und Europa.

Ideen für alternative Buchcover sind hier an den Wänden zu finden.